Versammlung / Beschlüsse

  • Organisation, Einberufung und Leitung der StWE-Versammlung inkl. Protokollführung.
  • Ausführen und Koordinieren der Beschlüsse der StWE-Gemeinschaft
  • Jährliche Berichterstattung zu Handen der StWE-Versammlung über ausgeführte Geschäfte und Jahresrechnung
  • Zusammenarbeit gemäss Gesetz und Reglement mit dem Ausschuss und Revisor
  • Zustellung aller erforderlichen Informationen und Unterlagen an die StWE-Eigentümer

Hauswartung

  • Ausschreibung von Hauswartung
  • Anstellung und Einführung des Hauswartes anhand des Pflichtenheftes
  • Abschluss, Erneuerung und Kündigung von Hauswartverträgen

Bewirtschaftung von Betriebsinstallationen

  • Kontrolle Prüfung des Zustandes der gemeinschaftlichen Anlagen, Einrichtungen und Gebäudeteile (wie Lift, Heizung, Lüftungen, Waschmaschinen, Spielplatzgeräte, Mauerwerk, Sicherheitsanlagen, Garagentore etc.) sowie der Umgebung (Zugangswege, Vorplätze, Baumbestand etc.)
  • Erstellen von Zustandsrapporten und Mängelaufnahmen zu Handen der Gemeinschaft resp. StWEG Versammlung
  • Beschaffung Heizenergie

Unterhalts- und Reparaturarbeiten

  • Kontrollbesuche der Liegenschaft und deren Umgebung
  • Auftragserteilung dringlicher Massnahmen, um drohenden oder wachsenden Schaden abzuwenden
  • Auftragserteilung im Rahmen der eigenen Finanzkompetenz sowie des bewilligten Budgets für Reparaturen.
  • Aufnahme und Erledigung von Schadens- und Versicherungsfällen

Einnahmen

  • Rechnungsstellung und Inkasso von Forderungen zugunsten der StWEG-Gemeinschaft gegenüber Dritten
  • Inkasso der Akonto-Zahlungen für gemeinschaftliche Kosten sowie Rückzahlung allfälliger Guthaben an die StW-Eigentümer
  • Inkasso der festgelegten Einlagen in den Erneuerungsfonds

Ausgaben

  • Kontrolle und Bezahlung der Rechnungen
  • Gehaltsabrechnung des Hauswartes inkl. Abrechnung der Sozialabgaben.

Finanzbuchhaltung

  • Buchführung über sämtliche Einnahmen und Ausgaben
  • Erstellen der vollständigen Jahresabrechnung mit Verteilung der Kosten auf die StWE-Eigentümer
  • Erstellen der Bilanz und Erfolgsrechnung
  • Ausarbeitung eines Kostenvoranschlages (Budgets) für das kommende Geschäftsjahr
  • Verwaltung des Fondsvermögens und Erstellen von Kapital- und Zinsausweisen
  • Mehrjahresbudget / Investitionsplanung
  • Planung der Finanzierungen
Online-Services